NEWS

TCT: Echopixel enthüllt holographische 3D-Software für die Planung von Herzprozeduren

Das neue Angebot von EchoPixel, dessen FDA-Zulassung noch aussteht, bietet Kardiologen und Chirurgen einen „digitalen Zwilling“ des Herzens eines Patienten, um herauszufinden, wo ein Katheter oder ein Gerät zur Behandlung struktureller Herzerkrankungen am besten platziert werden kann. (Bryan Brandenburg/CC by-SA 3.0) EchoPixel stellte die neueste Erweiterung seiner medizinischen Visualisierungssoftware „Mixed Reality“ vor: berührungslose, interaktive 3D-Werkzeuge für die anatomische Bildgebung, mit denen Kardiologen und Chirurgen Herzoperationen im Operationssaal oder im Herzkatheterlabor planen und durchführen können.
Das True3D-System des Unternehmens erhielt 2015 den FDA-Zuschlag, um anatomische Daten von Patienten in 3D-Virtual-Reality-Bilder umzuwandeln. Es soll Ärzten helfen, die manchmal Schwierigkeiten haben, eine Diagnose zu stellen oder eine Operation basierend auf 2D-Bildern wie MRT- oder CT-Scans durchzuführen.
Die neue Software verwendet diese Scans sowie andere Informationen aus der Echokardiographie und der fluoroskopischen Röntgenbildgebung, um lebensgroße holographische Versionen von Organen, Blutgefäßen und anderen Strukturen zu erstellen, mit denen Ärzte wie mit einem echten Organ interagieren können.
Das Angebot wurde am Freitag auf der Jahrestagung von Transcatheter Cardiovascular Therapeutics vorgestellt und bietet Kardiologen und Chirurgen einen „digitalen Zwilling“ des Herzens eines Patienten, um herauszufinden, wo bei der Behandlung struktureller Herzerkrankungen ein Katheter oder ein Gerät am besten platziert werden kann. Die Software ist auch eine Art Straßenkarte, die Entfernungen und Winkel für jeden Patienten bereitstellt, um Ärzten dabei zu helfen, den besten Weg zu finden, um ein Gerät an sein Ziel zu bringen. Die FDA-Zulassung steht derzeit noch aus.
“Mit der EchoPixel-Technologie können Sie mühelos mit 3D-Bildern interagieren, um die komplexe Herzanatomie und die anatomische Variabilität, die häufig bei Patienten mit strukturellen Herzerkrankungen auftritt, besser zu verstehen“, sagte Dr. Saurabh Sanon, Direktor des Programms für strukturelle Herztranskathetertherapien bei Palm Beach Gardens Medical Center und ein klinischer außerordentlicher Professor für Medizin am College of Medicine der Florida Atlantic University in einer Erklärung.

“Wir arbeiten derzeit an einer Forschungsstudie, in der die Verfahrenszeiten mit und ohne Technologie verglichen werden. Die ersten Ergebnisse sind erfolgversprechend hinsichtlich der Reduzierung der Verfahrenszeiten und der Geräteverschwendung.Wenn diese Ergebnisse anhalten, wird die Technologie meiner Meinung nach strukturelle Herzverfahren effizienter und für Patienten zugänglicher machen “, fügte er hinzu.
Mehrere Universitäten und medizinische Zentren setzen die Technologie des Unternehmens in klinischen und Forschungsumgebungen ein, darunter die Cleveland Clinic und die University of California in San Francisco.
“Aufgrund der Komplexität vieler innovativer interventioneller Verfahren wie Watchman und MitraClip konzentrierte sich die Einführung weitgehend auf akademische Zentren und große Kardiologieprogramme mit hohem Volumen“, sagte Sergio Aguirre, CEO von EchoPixel, in der Erklärung.

“Durch das Angebot interaktiver intraoperativer anatomischer Bildgebungs- und Planungsfunktionen mit gemischter Realität in Echtzeit möchten wir kleineren Krankenhäusern und Kardiologieprogrammen helfen, diese innovativen Verfahren anzuwenden und den Zugang zu allen Patienten zu verbessern“

, fügte er hinzu.
Und das ist noch nicht alles – EchoPixel plant, seine True3D-Software schließlich in künstliche Intelligenz und Robotik zu integrieren, um “präzisere und individuellere Verfahren durchführen zu können“, sagte Aguirre.
Source: www.nocamels.com

17th August 2020